Neuigkeiten vom Hof


Ostern im Hofladen Bruckmühle Nr.19 

 

Am Freitag, den 28. März 2025, ist es wieder soweit: Die Osterausstellung im Hofladen Bruckmühle Nr. 19 in St. Georgen an der Gusen öffnet ihre Tore. Das historische Gebäude, ursprünglich eine Mühle, wird zum Zentrum für alle, die das Besondere suchen. Auf zwei Etagen erwartet euch ein einzigartiges Einkaufserlebnis in einer Atmosphäre voller Charme und Tradition.

Was euch erwartet:

 

  • 40 Aussteller präsentieren auf der oberen Etage ihre hochwertigen Produkte in einem fast original erhaltenen, rustikalen Mühlenambiente.
  • Entdeckt traditionelles Kunsthandwerk, regionale Schmankerl, Imkereiprodukte, Spirituosen und viele kreative Oster-Geschenke.
  • In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr in Ruhe stöbern, einkaufen und euch mit einer Tasse Kaffee, Tee oder Saft verwöhnen lassen – dazu gibt es köstliche hausgemachte Mehlspeisen.

Highlights und Termine des Ostermarkts 2025

  •  Freitag 28. März 2025  

Entdecke die Welt der Fermentation: Produktvorstellung und Verkostung
Lass dich von der faszinierenden Kunst der Fermentation begeistern! Bei unserer exklusiven Verkostung hast du die Möglichkeit, eine Vielzahl von fermentierten Produkten zu probieren – von herzhaft bis süß. Lerne mehr über die Herstellung und die gesundheitlichen Vorteile dieser natürlichen Konservierungsmethode.

Sei dabei und tauche ein in die Welt der fermentierten Köstlichkeiten!

 

  • Freitag 04. April 2025

 Frisch gebackene Bauernkrapfen – ein Genuss!
Lass dir die frisch gebackenen Bauernkrapfen nicht entgehen! Zart, warm und einfach lecker – perfekt für eine kleine Auszeit. Komm vorbei und genieße den traditionellen Geschmack frisch aus der Pfanne.

 

  • Samstag 12. April 2025

Einladung zum Palmbesen binden mit Hintner Sandra
Komm vorbei und gestalte gemeinsam mit Sandra deinen eigenen Palmbesen! Bei dieser traditionellen Handwerkskunst lernst du, wie man aus frischen Zweigen und bunten Bändern wunderschöne Palmbesen für den Palmsonntag bindet.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, einen fertigen Palmbesen zu kaufen – je nach Geschmack mit integriertem Ei oder ganz Natur. Wir freuen uns auf dich und einen kreativen Nachmittag in geselliger Runde!

 

  • Samstag 12. April 2025

Das große Eierpecken – Jeder gegen jeden!
Bist du bereit für das ultimative Eierpecken? Komm vorbei und messe dich im spannenden Wettkampf – jeder gegen jeden! Der Sieger erhält einen Geschenkskorb im Wert von 50 € vom Biohof Steininger.
Beginn: 14:30 Uhr im 1. Obergeschoss.
Kauf dir ein Ei und schon bist du mit dabei! Zeig dein Können und erlebe, wer das härteste Ei hat. Ein Spaß für die ganze Familie!

 

 

Öffnungszeiten

  • Mit persönlicher Bedienung Jeden Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr 
  • In Selbstbedienung Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr - Einfach Produkte scannen und bequem mit Bankomatkarte bezahlen.

Kommen, Staunen, Genießen – wir freuen uns auf euren Besuch!

 

HOFLADEN BRUCKMÜHLE NR19, Schörgendorf 19, 4222 St. Georgen an der Gusen


Ausstellerverzeichnis


Das Waldwesen - Floristik

All Kinds of... - Topflappen " Brenn di net", Upcycling Kinderkleider

Gärtnerei Feldblume - Osterfloristik

Glaskunst Gitta - Glas und Papier

Romana`s Kräuterei - alles aus dem Kräutergarten

Pipiola - Lederpatscherl für Kinder

Töpferei TONIKUM - Gebrauchsgegenstände für den alltäglichen Gebrauch aus Keramik

Kreativstube - Branding

Imkerei Dierneder - Imkereiprodukte

Rauhhof - Alles Lavendel

Herzzwirn - Kinder und Babybekleidung

Laura´s Genusskistl - vegane Spezialtitäten

Zerox - Naturkosmetik

Natürlich Seife - handgemachte Seifen - Natürlich gepflegt

Der Holzlöwe - Drechselprodukte von Leo Sturm

Margit Mehrwald - Schmuck, Asteria

Ulrike Achleitner - handgenähte Taschen, Schmuck,...

Michaela Leitner - Plotterware

 

Kräuterhof Aufreiter - Tee`s, Gewürze ...

Tischlerei Sensus - Jausenbretter, Holzschmuck, Bilderrahmen

Gerlinde Anselm - Alpakaseifen, Naturkosmetik, Glasschmuck

Dambachler - hochwertige Spirituosen mit Auszeichnung

Sadleder Corinna - Plotterware

Zwergalmode - mit Liebe gefertigte Kindermode

Plotterliebe - plotterware

Deko Artist - handgemachte Holzarbeiten

Keramikwerkstätte Lehmblume - Gartenkeramik

Waldelfe - Räucherware von Carinna Gumpoldberger

Zellinger Michaela - Bio Trockenblumen

Affenzeller- hochwertige Whiskyprodukte

Gabriele May - Töpferware für Haus und Garten

Holzklopfer - Holzlaserarbeiten

Christa Derntl - Bastelarbeiten

Kräutermanufaktur Sallmannsberg - Kräuterprodukte

Valenzhof - gefriergetrocknete Früchte

Bricolageliebe - handgefertigter Schmuck und Plotterprodukte

Biohof Steininger - Aroniaprodukte

 



BIOHOF STEININGER

Adventmarkt „Hofladen Bruckmühle Nr. 19“

Hier ist die Vorweihnachtszeit zu Hause, und Gemütlichkeit ist Trumpf.

Am Freitag, den 15. November 2024 findet die Eröffnung der diesjährigen Adventausstellung im “Hofladen Bruckmühle Nr. 19“, in St. Georgen an der Gusen statt.

Im historischen Gebäude, das ursprünglich eine Mühle war, finden die Besucher auf zwei Ebenen alles, was das Herz eines Weihnachtsmarkt- und Hofladen- Liebhabers begehrt.

In ruhiger und entspannter Atmosphäre mit besonderem Flair präsentieren über 30 Aussteller im Obergeschoß im stimmigen und nahezu original belassenen Ambiente des alten Mühlenraumes ihre hochwertigen Produkte und Kunsthandwerke. Groß ist auch die Auswahl an vielerlei fertigen Geschenksideen.

Neben dem Schmökern, Einkaufen und Gustieren kann man sich bei einer Tasse Kaffee, Tee oder hausgemachtem alkoholfreiem Punsch verwöhnen lassen. Dazu gibt es selbst gebackene Mehlspeisen und Kekse.

 

Lebende Werkstätte, workshops & Verkostungen  Termininvaso

Heuer finden erstmals an den Wochenenden auch Workshops, lebendige  Werkstätte bzw. Verkostungen mit deren Ausstellern statt.

 

Freitag 15. November -      Rauhhof OG - Alles Lavendel

Samstag 16. November -   Romanas Kräuterei - Verkostung

 

Freitag 22. November -      Räucherworkshop mit Carinna Cumpoldsberger (Waldelfe)

Samstag 23. November  -  Adventkranzbinden mit Sandra Hintner ( Waldwesen)

Samstag 23. November -  Biohof Steininger - Verkostung

 

Freitag 29. November -     Nikolaussackerl Plottern mit Simone Wagner (Plotterliebe)

Samstag 30. November -  Kräutermanufaktur Leisch - Verkostung

 

Freitag 6. Dezember -       Drechseln mit Leo Sturm

 

Freitag 20. Dezember -     Schautöpfern mit Keramikwerkstatt Lehmblume

 

Die Ausstellung im Obergeschoss ist bis Weihnachten jeden Freitag und Samstag mit Bedienung zugänglich. Während der Woche ist das Erdgeschoss des Hofladens täglich von 9.00 bis 19.00 in Selbstbedienung geöffnet. Die Produkte können somit von den Kunden jederzeit selbst eingescannt und mit Bankomatkarte bezahlt werden.

Kommt vorbei – staunt und genießt!

Öffnungszeiten:

Mit Bedienung:

Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr

Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr

18. bis 23. Dezember: täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr

 

Selbstbedienung: täglich 9.00 bis 19.00 Uhr


Ausstellerverzeichnis

Waldwesen - Floristik

Biohof Steininger - Aronia und Mehr

Rauhhof OG - Lavendelprodukte

Zerox - Naturkosmetik

Natürlich Seife - handgefertigte Seifen

Sturm Leo - Drechselprodukte

Webfabrik Haslach GmbH - Bettwäsche, Tischtücher

Kaffeerösterei Traxl - Bio Kaffee

Biohof Aufreiter - Kräutertees, Gewürze 

Ilona Grasböck - Glasfusionen, Kekse

Tischlerei Sensus - Bilderrahmen, Holzschmuck, Holzbretter

Dambachler - Bio Spirituosen

Werke-mit-Stil - Karten und Plotterware

Claudia Brandstötter - Babykleidung

Plotterliebe - Plotterware und Etageren

Kreativstube - Holzbranding

Keramikwerkstatt Lehmblume - Töpferware 

Waldelfe - Räucherprodukte

Michaela Zellinger - Bio Trockenblumen

Eigenart - Stofftaschen und Accessories

Affenzeller - Whisky

Gabriele May - Töpferware

Holzklopfer - Laserware

Derntl Christa - Kopfbedeckung

Imkerei Dierneder - Imker Produkte

Kräutermanufaktur Sallmannsberg - Kräuterprodukte

Heidis knopfhauben - handgestrickte Wollhauben

Romana`s Kräuterei - Kräuterprodukte, Müslis,..

Laura`s Genusskistl - Chutneys, Marmeladen, Sirup,...

Wüdian - Köstlichkeiten vom heimischen Wild

Filzwerkstatt - Hüftschmeichler, Hauben,...

Valenzhof - gefriergetrocknete Bio Früchte

Bricolageliebe - handgemachter Schmuck

Bernadette Blaschek - Lederpatscherl

 




 

 

Unsere Gänse

 

Als Tageskücken kommen Sie im Frühling zu uns auf den Hof.

Die ersten 3 Wochen beziehen Sie ein warmen mit Stroh eingestreuten Stall.

 

Sobald Sie Ihr Federkleid haben, dürfen Sie den Rest des Jahres im Freien auf einer Fläche von ca. 1 Hektar weiden.

 

Unsere Gänse ernähren sich vorwiegend vom frischen Gras der Weide. 

 

Brot macht Süchtig - Unsere Gänse lieben es - wenn der Bäcker mit einer großen Kiste Bio- Brot kommt. Fein hergeschnitten - ein Traum. Quasi das tägliche Kuchenstück für die Gans.

 



art and eggs

 

Kommt vorbei zur Frühlingsausstellung "art and eggs" im Obergeschoß der Bruckmühle!

 

Kunsthandwerker aus der Region präsentieren euch Malerei, Schmuck, Kreatives aus Holz, kunstvoll bemalte Ostereier, Keramik und noch einiges mehr. Biologisch produzierte Köstlichkeiten dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

 

Jeden Freitag (10 - 18 Uhr) und Samstag (9 bis 14 Uhr) ab 25. März bis 29. April




Weihnachtliche Geschenksideen

 

An den kommenden Adventwochenenden (jeweils Freitag und Samstag) bietet unser Hofladen regionalen Produzenten eine Bühne.

 

Im stilvollen Obergeschoß der Bruckmühle findet ihr eine Vielzahl an Köstlichkeiten und Selbstgemachtem aus der Region. 

 

Die für 5. Dezember geplante Verkostung der ausgestellten Lebensmittel kann Covid19-bedingt leider nicht stattfinden.




Mit dabei sind unter anderem die vielfach ausgezeichnete Brennerei Dambachler aus Gutau, die BIO-Kräutermanufaktur aus Prambachkirchen, die BIO-Imkerei Dierneder aus NaarnBacken mit Herz aus St. Oswald bei Freistadt und natürlich auch wir vom Biohof Steininger

 

Euch erwartet eine Vielzahl an fertigen Geschenken. Gerne könnt ihr euch diese auch selbst individuell zusammenstellen.

 

Selbstgemachte wunderschöne  Unikate findet ihr von Gerald Bauer (Holz), Lydia Schäfl (Textiles) und Birgit Ortmair (Kreatives) aus St. Georgen/Gusen, sowie Leo Sturm (Drechselarbeiten) aus Schwertberg und Rita Kreuzmayr (handgefertigte Naturseifen) aus Oberneukirchen

 

Im Hofladen selbst findet ihr unser bewährtes Sortiment, wobei sicher auch die eine oder andere Geschenksidee dabei ist.




was lange währt, wird endlich gut . . .

 

 

 

 

Nach fast einem Jahr Umbau- und Renovierungszeit war es am 6. November endlich soweit: Unser neuer Hofladen hat für euch das erste mal  geöffnet.  

 

Ab nun könnt ihr euch täglich von 6 bis 19 Uhr in unserem Laden selbst bedienen.

 

in Bedienung stehen wir für Euch zur Verfügung

Freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr

Samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr

 

Schaut vorbei!



 

Neben unseren hofeigenen Bioprodukten, findet ihr im neuen Hofladen auch eine Vielzahl an Köstlichkeiten von kleinen Produzenten aus der Region. Und das fast ausschließlich in Bioqualität. 


 

Jeden Freitag  versorgt uns die Bio Bäckerei Brotsüchtig aus Steyregg mit ofenfrischem Brot, Gebäck und Mehlspeisen.

 

Am Freitag  gibt es zusätzlich hausgemachte  Kuchen und Torten.


 

Ebenfalls jeden Freitag gibt es frisches saisonales Biogemüse vom Biohof Holzer aus Eferding sowie vom Biohof Wurm aus Oftering.

 

 

Frische Milchprodukte kommen vom Ballerhof aus Altenberg bei Linz, sowie von der Familie Hammer aus Alberndorf.  Den Weichkäse  bekommen wir von der Biohofkäserei Lang.

 

 


Weitere regionale Genüsse bieten euch der Biohof Aufreiter aus Alberndorf, die Beer-Buddies aus Tragwein, die Naturbäckerei Bräuer aus Reichenthal, Nachbars Garten aus Oftering, die MV Chillimanufaktur aus Katsdorf, die Ölmühle Raab aus Eferding, Familie Neubauer aus Luftenberg, Ed. Kaisers Gasthaus aus Mauthausen, die Salamietrocknerei Saller aus Katsdorf und noch viele, viele mehr.




Genuss ab Hof. . .

Der Marmeladekochkessel kommt fast nicht mehr zur Ruh

 

. . .

 

und auch die Saftpresse läuft bis tief in die Nacht hinein.



trawi, Trawi - es is Erntezeit!

Unsere Aroniabeeren sind süss und saftig und somit reif für die Ernte und Verarbeitung. Gut die Hälfte unsrer Beeren kann heuer maschinell geerntet werden, der Rest ist nach wie vor Handarbeit.



Wir sind wieder unterwegs . . .

Genusslandstrasse Linz

13. + 14. September 2019



Kosten Kost' nix!

Alle unsere Produkte dürfen wieder verkostet werden - und zwar: am ersten Juniwochenende in Helfenberg und am 15. Juni beim Fest der Natur im Volksgarten Linz. Schaut vorbei!



Rechtzeitig zur grillsaison!

Ab Do 6. Juni gibt es frische Bratwürstel vom biohuhn aus eigener erzeugung.

Wir nehmen gerne Bestellungen im Vorhinein entgegen. Einfach per Email oder telefonisch die gewünschte Menge reservieren.



Hühner für die Suppe!

In der Woche vom 3. bis 9. Juni gibt es bei uns wieder frische Suppenhenderl.


Bitte vorbestellen unter: 0660 61 39 562




unser neuer Stall

Endlich wird es wieder grün rund um den neuen Hühnerstall - die Hühner freuts.



 

Was blüht denn da im

Gusental?



Terminaviso Ostermärkte

 

Am 06. und 07.  April 2019 stehen wir mit unseren Köstlichkeiten im Schloss Weinberg, Kefermarkt am Ostermarkt.

 

Am 12.,13. und 14. April sind wir am "Oster & Biogartlermarkt - Frühling am See"  Rathausplatz und Altstadt Gmunden vertreten.

 

Am 13. und 14. April findet der Ostermarkt in Schloss Traun statt.

 

Komm, schau, koste und genieße!

Gerne stellen wir dir auch ein prall gefülltes Osternest nach deinen ganz persönlichen Vorlieben zusammen!

Wir würden uns sehr über einen Besuch von dir freuen.

 

Frohes Ostereiersuchen schon mal im Voraus

wünschen

 

Birgit und Klaus



Frisch gefärbte Bio Ostereier

Wir haben bereits gefärbt!

Ab sofort erhältlich!